Was tun bei altersbedingter Schlaflosigkeit?

Was tun bei altersbedingter Schlaflosigkeit?

Ab dem 50. Lebensjahr geht es mit den altersbedingten Schlafstörungen los. Mehr als die Hälfte der über 50-Jährigen schlafen schlecht. Mit voranschreitendem Alter nimmt dieses Leiden zu. Trotz ihrer Häufigkeit darf man Schlaflosigkeit aber nicht verharmlosen, denn sie...
Geheimrezepte für ein glückliches Leben im Alter

Geheimrezepte für ein glückliches Leben im Alter

Das Rentnerdasein braucht weder langweilig noch traurig zu sein. Alles, was in unserem Leben geschehen wird, hängt nur von uns ab. Die zehn Gebote für ein glückliches Alter ist eine Sammlung der Dinge, die wir tun sollten und können, um im Alter ein glückliches Leben...
Studieren in Weiterbildung im Alter

Studieren in Weiterbildung im Alter

Die Forderung nach lebenslangem Lernen ist nicht nur hinsichtlich des Berufslebens sinnvoll. Wer Lernen ganz selbstverständlich in den Alltag integriert, hält sich geistig fit. Ein Studium kann in der zweiten Lebenshälfte Demenzerkrankungen hinauszögern und...
Wie soll man einen bequemen Sessel für eine ältere Person wählen?

Wie soll man einen bequemen Sessel für eine ältere Person wählen?

Es ist keine leichte Aufgabe einen Sessel für einen Senioren zu kaufen. Es lohnt sich, etwas Zeit aufzuopfern, um den perfekten Sessel zu finden, in dem sich eine ältere Person zurücklehnen und ihre Lieblingsbeschäftigungen genießen kann. Sessel für eine ältere Person...