Senioren und Schwerhörigkeit – das soll man wissen

Senioren und Schwerhörigkeit – das soll man wissen

Ab dem 50. Lebensjahr nimmt in der Regel bei jedem Menschen das Hörvermögen ab. Es ist daher mehr als häufig, dass Senioren unter Schwerhörigkeit leiden. Die verschiedenen Ursachen für Hörprobleme Die Ursachen für Hörprobleme können unterschiedlich sein. Am häufigsten...
Pflegegrade als neue Pflegestufen ab 2017

Pflegegrade als neue Pflegestufen ab 2017

Seit 1. Januar 2017 wurden die bisherigen Pflegestufen von den neuen 5 Pflegegraden vollständig ersetzt. Es geht nun nicht mehr darum, dass die Pflegeleistung in  zeitlichem Umfang berechnet wird, sondern nach den individuellen Anforderungen Pflegebedürftiger sowie...
In Winterzeit steigt das Verletzungsrisiko für Senioren

In Winterzeit steigt das Verletzungsrisiko für Senioren

Um Verletzungen im Winter zu vermeiden, gehen viele Senioren in der kalten Jahreszeit seltener an die frische Luft. Daraus entwickelt sich eine Art Teufelskreis, weil gerade im Winter die Bildung von Vitamin D durch Sonne besonders wichtig ist, um Winterdepressionen...
Senioren – gesund und fit durch den Winter

Senioren – gesund und fit durch den Winter

Die kalte Jahreszeit birgt vor allem für ältere Menschen viele Risiken. Eine Grippe oder eine Erkältung kann da schnell zu einem gefährlichen Infekt werden. Dabei gibt es viele Wege, den Winter unbeschadet und gesund zu überstehen. Besser vorbeugen als kurieren Kaum...